Stadt- und Raumentwicklung
- Ab in die Mitte!
- Dezentrale – Netz für gemeinschaftliches Wohnen in Sachsen
- FS INGE Sachsen (Fachstelle für integrierte Gemeindeentwicklung in Sachsen)
- Innenstadtnetzwerk Sachsen
- ASSKomm (Allianz Sichere Sächsische Kommunen)
- Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung
- Kontaktdaten der Lokalen Aktionsgruppen und deren Regionalmanagement
- Gemeinwesenarbeit Land Hessen
Bildung
- ALFA plus – Koordinierungsstelle Alphabetisierung und Grundbildung Sachsen
- REAB Mitteldeutschland – Regionale Agentur für kommunales Bildungsmanagement Mitteldeutschland
- Startchancen-Programm – Grundbildung an Schulen
- Sächsischer Volkshochschulverband
Arbeitsmarkt
- Kulturhanse – Gründungslabore für Gemeinwohl im ländlichen Osten
- Landesservicestelle JubaS (Jugendberufsagentur Sachsen)
- Arbeitsmarktmentoren Sachsen – Vermittlung von Menschen mit Flucht- und Migrationserfahrung in Arbeit, Bewerbungstraining, Lebenslauf, etc.
- IBAS – Informations- und Beratungsstelle Arbeitsmarkt Sachsen – Anerkennung ausländischer Abschlüsse
- FIZU (Fachinformationszentren Zuwanderung) – zentrale Anlaufstelle für alle Zielgruppen im Bereich Zuwanderung in den Arbeitsmarkt
- Faire Integration – Beratung arbeitsrechtliche Fragen für Geflüchtete und Drittstaatsangehörige sowie Unternehmen
- RESQUE forward – Zugang zu Ausbildung und Arbeit für Asylbewerber:innen, Geduldete und Geflüchtete
- Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
Miteinander
- Fachservicestelle Sachsen für Alltagsbegleitung, Nachbarschaftshilfe, anerkannte Angebote zur Unterstützung im Alltag und pflegende Angehörige
- Sächsische Generationenagentur (SGA)
- Kompetenzzentrum Krisen – Dialog – Zukunft
- Projektübersicht „Soziale Orte“
- Orte der Demokratie
- Servicestelle Kinder- und Jugendbeteiligung Sachsen
- Sächsische Mehrgenerationenhäuser
- Landesverband Soziokultur Sachsen