Barrierefreiheitserklärung
Der Quartiersentwicklung und Gemeinwesenarbeit Sachsen e.V. (QGE Sachsen) ist bestrebt, seine Website in Übereinstimmung mit dem Sächsischen Inklusionsgesetz (SächsInklusG) und dem Barrierefreie-Websites-Gesetz (BfWebG) sowie der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) barrierefrei zugänglich zu machen. Diese Gesetze sind im Einklang mit der Richtlinie (EU) 2016/2102 verfasst.
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für: https://www.quge-sachsen.de.
Stand der Barrierefreiheit
Die Grundlage der Barrierefreiheit bildet die international gültige Web Content Accessibility Guidelines (WCAG 2.1) auf Konformitätsstufe AA sowie die europäische Norm EN 301 549, Version 3.1.1. Für PDF-Dokumente wird zudem der internationale Standard PDF/UA-1 berücksichtigt. Unsere Website entspricht diesen Richtlinien nur teilweise.
Nicht barrierefreie Inhalte
Es kann sein, dass auf unserer Website einige unentdeckte Barrieren bestehen, wie z. B. in PDF-Dateien oder eingebundenen Karten. Wir werden kontinuierlich daran arbeiten, die Barrierefreiheit unserer Website zu verbessern und Barrieren zu beseitigen. Falls Ihnen Barrieren auffallen, bitten wir Sie, uns diese mitzuteilen (siehe Kontakt unten).
Erstellung der Erklärung
Diese Erklärung wurde am 28. Februar 2025 erstellt. Den Stand der Barrierefreiheit überprüfen wir fortlaufend durch eigene Prüfungen.
Feedback und Kontaktangaben
Wenn Ihnen Mängel zur Barrierefreiheit auf unserer Website auffallen oder Sie Informationen zu nicht barrierefreien Inhalten benötigen, können Sie sich gerne an uns wenden:
Link: https://www.quge-sachsen.de/kontakt
Quartiersentwicklung und Gemeinwesenarbeit Sachsen e.V.
Servicestelle
Landesverband Soziokultur Sachsen e.V.
Alaunstraße 9 | 01099 Dresden
Wir werden uns bemühen, die mitgeteilten Mängel zu beheben und Ihnen nicht zugängliche Informationen in barrierefreier Form zur Verfügung zu stellen.
Durchsetzungsverfahren
Falls auf Ihre Anfrage zur Barrierefreiheit unserer Website keine zufriedenstellende Lösung gefunden wird, können Sie sich an die Sächsische Durchsetzungsstelle wenden. Diese unterstützt die außergerichtliche Streitbeilegung, wenn Konflikte zwischen öffentlichen Stellen in Sachsen und Menschen mit Behinderungen auftreten. Das Verfahren ist kostenlos, und ein Rechtsbeistand ist nicht erforderlich. Die Sächsische Durchsetzungsstelle erreichen Sie unter folgenden Kontaktdaten:
Beauftragter der Sächsischen Staatsregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen
Adresse: Albertstraße 10, 01097 Dresden
Postanschrift: Archivstraße 1, 01097 Dresden
E-Mail: [email protected]
Telefon: 0351 564-12161
Fax: 0351 564-12169
Webseite: https://www.inklusion.sachsen.de